In der Vor-Coronazeit hat im Juli am gleichen Ort immer unser WT „Alt trifft Jung“ stattgefunden.
Aber 90 Teams an einem Wochenende klappt nicht unter den Gegebenheiten.
Deshalb kam uns der Gedanke, diesen nicht zu ersetzen, aber zu überbrücken oder zu ergänzen.
So kam die „1. Wilde Mugg“ zustande.
Der Name ist Programm, das Gelände im Wald und mit Bächen durchzogen, es summt, es schwirrt, mal mehr, mal weniger, je nach Wetterlage, aber wirklich „muggenfrei“ fast überhaupt nicht.
Wir bedanken uns, bei allen Beteiligten, dem Landkreis, dem Ordnungsamt, den Startern und Richtern.
Der besondere Dank gilt den Helfern, weil ohne diese mal gar nichts geht.
Wir waren nach der langen Pause noch nicht wieder gänzlich eingespielt, aber „stets bemüht“ 🙂 und haben zumindest versucht, Euch den Start und den Aufenthalt bei dieser Veranstaltung angenehm zu gestalten.
Wir würden uns freuen, wenn man sich nächstes Jahr wieder sieht.
Danke an Ursel Friedrich und Kathrin Golze, sie haben die Aufgaben kurz zusammen gefasst.
Eure Marleen Baumann